
© 2013 Snooker Club Kemmelbach, Homepagedesign by Jerome Liedtke

| Das derweilen größte Snooker Turnier in Österreich, |
| die Vienna Snooker Open, organisiert vom Snooker |
| Club 15Reds, wurden von 4. bis 7.Juli 2013 |
| ausgetragen. |
| Unser Mitglied Jerome Liedtke schaffte bei |
| dem stark besetzen Turnier den Sprung unter die Besten 32! |
| Im Turnierverlauf konnten sich aber schlussendlich die Profis (aus England) durchsetzen. |
| Bei dem Pro-Am (Profis-Amateure) Turnier konnte das Team der VSO 2013 wieder einige |
| Topspieler nach Wien holen. Angeführt von Mark King [ENG], über Mark Joyce [ENG] , oder |
| den jüngsten Teilnehmer der WM Geschichte- Luca Brecel [BEL]. uvm. |
| Am Turnier nahmen 80 Spieler aus 13(!) Nationen teil. |
| Jerome Liedtke konnte sich in der Gruppe L als Gruppendritter für die Zwischenrunde qualifizieren. |
| In seinem ersten Match musste er eine unglückliche 0:2 Niederlage gegen den Slovaken |
| Miroslav Matovic einstecken. |
| Im zweiten Match musste er gegen den Burgenländer Peter Thüringer ran, hier lies Jerome seinem |
| Gegner keine Chance und somit holte sich Jerome Liedtke einen 2:0 Sieg. |
| Im dritten Match musste der Linkshänder gegen den Österreichischen Staatsmeister aus dem |
| Jahr 2011, Alexander Gauss ran. Jerome Liedtke spielte entfesselt auf und konnte den ersten |
| Frame klar gewinnen. Im zweiten Frame blieb es lange ausgeglichen, doch am Ende spielte |
| Jerome eine knackige Save und konnte danach den Tisch bis Pink abräumen und somit einen |
| überraschenden 2:0 Sieg holen! |
| Im 4.Match musste er gegen den Neu-Profi Alex Ursenbacher aus der Schweiz an den Tisch. |
| Hier blieb unser Mitglied chancenlos und verlor mit 0:2. |
| Am Samstag wurde die Zwischenrunde gespielt. Die Gruppenersten jeder Gruppe qualifizierten |
| sich direkt für die Runde der letzten 32. Die Gruppenzweiten & dritten mussten in die sogenannte |
| Zwischenrunde. |
| Jerome Liedtke bekam in der Zwischenrunde den Engländer Peter Chin zugelost. |
| Im ersten Frame lochte Jerome Liedtke sehr stark und konnte den Frame auf die Farben gewinnen. |
| Damit die 1:0 Führung gegen den Engländer mit chinesischen Wurzeln. |
| Im zweiten Frame konnte sich Peter Chin absetzen, doch mit guten Breakbuilding und guten |
| Save's konnte sich Jerome herankämpfen. Nach der Aufholjagt schaffte Jerome den Framegewinn |
| auf Braun, und erreichte mit einem 2:0 Sieg über Peter Chin die Runde der Letzten 32! |
| Doch dort wartete der Main-Tour Profi David Grace aus England auf ihn. Der Profi zeigte seine |
| Stärke und lies Jerome wenig Chancen. Jerome Liedtke lochte zwar viele spektakuläre Bälle, doch |
| Grace spielte einfach zu stark. Der Profi David Grace gewann mit 2:0. |
| Damit stand für Jerome Liedtke der geteilte starke 17te Platz zu Buche! |
| Nun zu den Höhenpunkten der Vienna Snooker Open 2013! |
| Ede Dunai aus Ungarn lieferte die wohl größte Überraschung, der Ungar warf den Profi Mark Joyce |
| in der Runde der letzten 32 aus den Bewerb. Mark Joyce ging also ohne Preisgeld Nachhause. |
| Aus Österreichischer Sicht war Sebastian Hainzl mehr als erfolgreich. |
| Der Österreicher bekam es in der Runde der letzten 16 mit Ede Dunai zu tun und gewann mit 3:2. |
| Somit stand ein Österreicher unter den Besten 8 Spielern. Hainzl war der einzige Nicht-Profispieler |
| unter den Besten 8. Eine großartige Leistung, Gratulation dazu! |
| Das Finale gewann Mark King [ENG] klar mit 5:0 gegen Craig Steadman [ENG]. |
| Auch das höchste Break ging mit einer 128c an Mark King. |
| Wir danken den 15Reds und seinen zahlreichen Helfern für dieses top-organisierte Turnier. |
| Wir hoffen es finden noch einige VSO statt und wünschen dem Team einen schönen Sommer. |
| hier der Link zu den Vienna Snooker Open: VSO 2013 |